
Wir sind ein Gymnasium mit musikalischem Schwerpunkt, bieten musikalisch interessierten oder musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich im Musikalischen weiterzuentwickeln.
So haben wir grundsätzlich einen praktischen Zugang in der 5. und 6. Klasse durch die Möglichkeit, die Bläser- oder Gesangsklassen zu besuchen, in denen die Kinder das Spielen auf einem Orchesterinstrument oder den differenzierten Umgang mit der Singstimme erlernen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Gesangsklasse - Bläserklasse
Ein großes Angebot an außerunterrichtlichen musikalischen Aktivitäten wie 4 Chöre, Instrumentalensembles, Schulband, Combo, Vororchester oder das Sinfonieorchester runden den Schwerpunkt ab.
Ihr Ansprechpartner für den Schwerpunkt Musik:
 |
Matthias Wolf, StD
-
Fächer: Mathematik, Informatik, Musik, Katholische Religionslehre
-
Aufgaben: 2. stellv. Schulleiter, u.a. Medienbildung, Stundenplanung, Statistik, Datenschutz, Leitung des musikalischen Schwerpunkts, WebUntis
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Am heutigen Abend hätte unser großes Sommerkonzert zum Abschluss des Schuljahres 2019/20 stattgefunden. Als kleine Entschädigung haben wir Ihnen einige Stücke unter dem Motto "Europa - und darüber hinaus" asynchron aufgenommen. Das bedeutet, dass die Sänger*innen und Musiker*innen zuhause ihre Stimme eingesungen bzw. eingespielt haben und die Videos dann am Computer von den Ensembleleitern zu einem Gesamtklang zusammengefügt wurden. Schauen Sie doch gleich mal hier vorbei!
Weiterlesen ...
Am 26. Juni 2019 veranstaltete das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium einen Konzertabend in der Aula, zu dem sehr viele Schüler, Eltern und Verwandte sowie Lehrer erschienen. Das Orchester, die Chöre der einzelnen Schulstufen sowie besonders zusammengestellte Ensembles präsentierten ein buntes Programm an Liedern.
Weiterlesen ...
Wo gibt es schon Linkin Park und Händel gemeinsam auf einer Bühne? Beim alljährlichen Weihnachtskonzert in der Aula des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums wurde am 18. Dezember 2018 genau dies möglich gemacht: Die Stücke der kalifornischen Metal-Band und des deutsch-britischen Komponisten erfreuten sich neuer Interpretation durch die Streicher und Bläser des Schulorchesters, welches einmal mehr kompetent durch Musiklehrer Matthias Wolf geleitet wurde und – neben den verschiedenen Ensembles – die zahlreich erschienenen aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer mit besinnlichen Festklängen verzauberte.
Weiterlesen ...
Am 20. Juni 2018 veranstaltete das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium einen Konzertabend in der Stadthalle Germersheim, zu dem sehr viele Schüler, Eltern und Verwandte sowie Lehrer erschienen. Das Orchester, die Chöre der einzelnen Schulstufen sowie besonders zusammengestellte Ensembles präsentierten ein buntes Programm an Liedern. Den gelungenen Auftakt bestritt das Orchester unter Leitung von Musiklehrer Matthias Wolf mit „Aladdin“ von Alan Menken. Für reichlich Stimmung sorgten die Bläser und Streicher im weiteren Verlauf mit „Celebration“ von Kool & the Gang und brillierten mit „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski.
Weiterlesen ...
Wo gibt es schon Metallica und Tschaikowski gemeinsam auf einer Bühne? Beim alljährlichen Weihnachtskonzert in der Aula des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums wurde am 20. Dezember 2017 genau dies möglich gemacht: Die Stücke der US-amerikanischen Metal-Band und des russischen Komponisten erfreuten sich neuer Interpretation durch die Streicher und Bläser des Schulorchester, welches einmal mehr kompetent durch Musiklehrer Matthias Wolf geleitet wurde und – neben den verschiedenen Ensembles und dem Kammerchor – die zahlreich erschienenen aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer mit besinnlichen Festklängen verzauberte.
Weiterlesen ...
„Lean on me!“, singt Djamila Al-Slaiman und übertönt kurzzeitig mit ihrem großen Talent und ihrem Mikrofon die Mitglieder des Kammerchors. Den Klassiker von Bill Withers trägt die Zwölftklässlerin in der katholischen Sankt-Jakobus-Kirche Germersheim faszinierend vor und begeistert damit das sehr zahlreich erschienene Publikum. Aber nicht nur die Gewinnerin des Musicalwettbewerbs „Musical Start“ bot bei dem am 13. Februar 2019 bereits zum sechsten Mal veranstalteten Winterkonzert des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim den Eltern, Mitschülerinnen und Mitschülern und Lehrerinnen und Lehrern einen äußerst gelungenen Abend, sondern weitere 122 Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Chorleiterin Miriam Breining und Musiklehrer Jürgen Weisser.
Weiterlesen ...
Bereits zum fünften Mal veranstaltete das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Winterkonzerte in der katholischen Kirche St. Jakobus in Germersheim. Am 31. Januar und 1. Februar 2018 boten die insgesamt 141 Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Miriam Breining den zahlreich erschienenen Eltern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrerinnen und Lehrern einen sehr gelungenen Abend. Der Unterstufenchor ließ aus vollem Herzen „Mambo“ von Herbert Grönemeyer ertönen. Zudem boten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen die anglikanische Hymne „All things bright and beautiful“, wobei die Fünftklässlerin Jasmin Schaaf und der Sechstklässler Eric Lang als Solisten ihr Können unter Beweis stellten.
Weiterlesen ...
Auch in diesem Jahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenchores des GGG wieder auf eine dreitägige Chorfreizeit zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Winterkonzerte freuen. Als dann auch der steile Anstieg zur Jugendherberge in Bad Bergzabern gemeistert und die schöne Aussicht ein wenig genossen wurde, stand einer erfolgreichen Chorfreizeit nichts mehr im Wege.
Weiterlesen ...
Mit einem etwa siebzigminütigen Konzert begeisterte das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim am 23. Juni 2022 nach einer coronabedingten Pause erstmals seit 2018 mit einer eigenen Veranstaltung der Bläserklassen.
Unter der Leitung der Musiklehrerinnen und Musiklehrer Christa Bernardi und Stephan Uthardt boten die Bläserklassen der fünften und sechsten Jahrgangsstufen ein beeindruckendes Repertoire.
Weiterlesen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler der künftigen Bläserklasse!
Herzlich begrüßen wir Euch zum virtuellen Instrumentenkarussell. Schülerinnen und Schüler aus der jetzigen Bläserklasse 5, die vor ungefähr einem Jahr selbst am Instrumentenkarussell teilgenommen haben, werden Euch die Instrumente kurz vorstellen.
Weiterlesen ...