Goethe on tour


Das Goethe-Gymnasium legt großen Wert auf die Vernetzung von schulischem und außerschulischem Lernen. Deshalb führen wir regelmäßig Exkursionen, Fahrten und Austausche durch. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen durchgeführte Aktivitäten aus dem Bereich "Goethe on tour" vor. Zudem können Sie sich über das Fahrtenkonzept informieren.

{attachments}

 

 

Erfindungen für unser heutiges Leben - 8b und 8d im Technoseum Mannheim

Am Dienstag, den 25.06.2024, erkundeten die 8b und die 8d in Begleitung von Frau Brecht und Frau Zimprich das Technoseum in Mannheim. Dort konnten die Schüler und Schülerinnen selbst an vielen Stationen austesten, wie wichtig die Erfindungen für unser heutiges Leben sind, die im Laufe der letzten Jahrhunderte gemacht wurden. Bei die „Spiel mit“ konnte dann die Geschichte der Spiele erlebt werden.

Schüleraustausch nach Tournus/ Frankreich

Fünf Nächte in einer anderen Familie, einem anderen Land, einer anderen Schule mit einer anderen Sprache! Dieser Herausforderung stellten sich 14 Schüler*innen der 8. Klasse des GGG und fuhren mit uns (Anna Engel und Petra Knopp) nach Tournus, der Partnerstadt von Germersheim. Es bedarf viel Neugier und den Willen, sich dem Unbekannten zu stellen, um sich auf diesen Weg zu machen. Dies ist der Bericht der Schülerin Marie (Klasse 8y) über ihre Tage in Frankreich:

„Habe mit Krah und Bystron nichts zu tun!“ – 10a und Sozialkunde-LK erleben spannende Diskussionen im Landtag

„Wie fühlen Sie sich, in einer Partei zu sein, die in mehreren Bundesländern von den Verfassungsschutzämtern rechtsextremistisch eingestuft wird und deren Spitzenkandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron wahrscheinlich Gelder aus Russland und China bekommen haben?“, will Finjas Schwarz wissen. Der Zehntklässler sitzt in einem Besprechungsraum des rheinland-pfälzischen Landtags und blickt gespannt nach vorne.

„Europäisch denken und trotzdem bei der EM für Deutschland sein!“ – GGG bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Wahlkampf

„Europäisch denken und trotzdem bei der EM für Deutschland sein!“, brüllt Marie-Agnes Strack-Zimmermann ins Mikrofon. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl 2024 steht auf dem Karlsruher Marktplatz und kann sich angesichts der protestierenden Menge nur schwer verständlich machen. „Freedom for Palestine“ ist das Anliegen einer großen Anzahl fahnenschwenkender Menschen, die der Auffassung sind, die Liberalen thematisierten und kritisierten das massive Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen zu wenig.

Ausflug nach Landau

Wir sind von der Schule aus gemeinsam mit dem Bus nach Landau gefahren. Als wir in Landau angekommen sind, sind wir zunächst zum Schwanenweiher gelaufen. Am Anfang haben wir gedacht, dass wir uns einfach Landau anschauen werden. Frau Salahi-Disfan und Frau Ochsenreither haben uns allerdings verschiedene Aufgaben und Rätsel gestellt, damit wir herausfinden konnten, wo wir als nächstes hingehen müssen.

Energie und alternative Brennstoffe – 10y besucht Teens´ Lab der BASF

Am 2. Mai 2024 besuchte die Klasse 10y des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim das Teens´ Lab der BASF in Ludwigshafen.

Bevor wir mit dem Experimentieren begannen, hat die Klasse überlegt, was im Alltag die meiste Energie verbraucht und welche Alternativen sich dafür anbieten. 

 

Wassersolidarität und das Corpus Delicti – MSS 11 beim Planspiel und Info-Besuch im Europaparlament Strasbourg

„Kommen Sie näher, schauen Sie her. Da ist das Mistding.“ 

Mia hat den Kopf noch ein Stück tiefer über ihren Oberarm geneigt und gräbt ihre Fingernägel in die Wunde. […]

„Hier, Kramer. Ein Geschenk für Sie.“

Auf dem ausgestreckten Handteller hält Mia ihm den blutigen Chip hin, den sie sich aus dem Arm gezogen hat.

 

Fast alle mit Kranz – 10a und 10y besuchen Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau

Zum 79. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau hatten viele Organisationen, Länder und Städte sowie fast alle Bundestagsparteien Kränze am Denkmal in der Gedenkstätte niedergelegt.

 

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme