Fahrten


Das Goethe-Gymnasium legt großen Wert auf die Vernetzung von schulischem und außerschulischem Lernen. Deshalb führen wir regelmäßig Exkursionen, Fahrten und Austausche durch. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen durchgeführte Aktivitäten aus dem Bereich "Goethe on tour" vor. Zudem können Sie sich über das Fahrtenkonzept informieren.

{attachments}

 

 

„Sustainability Across Borders“ und neue Freunde in Schweden: Fahrt nach Trollhättan mit Erasmus+

In der ersten Juniwoche 2025 machten sich neun Schüler der Jahrgangsstufe 12 des GGG gemeinsam mit zwei begleitenden Lehrkräften auf den Weg nach Schweden – genauer gesagt nach Trollhättan, eine Stadt im Westen des Landes, bekannt für ihre Wasserfälle und ihre schwedische Filmindustrie.

Eine Reise, die verbindet – Goethe goes USA

Im Oktober 2024 erhielten 14 Schülerinnen und Schüler unseres Goethe-Gymnasiums Germersheim die besondere Gelegenheit, am German-American Exchange Program teilzunehmen, einem kulturellen Austausch zwischen dem Germersheimer Gymnasium und der Stroudsburg High School, einer amerikanischen Highschool in Pennsylvania.

What’s the most famous place in Dublin?

In the early morning of March 24, 2025, we and our classmates made our way to Frankfurt Airport, where our trip to Dublin officially began. At 8:30 a.m., a total of 22 students met at Terminal 2 together with Ms. Lorenz, Mr. Theobald and Mr. Ritter to start the journey as a group. Fortunately, we got through check-in and security very quickly and without any complications, so we were even able to take a deep breath at our gate an hour before boarding.

„Heute sehen Sie keine Bundestagssitzung!“ – Berlin fasziniert zehnte Klassen in außergewöhnlichen Zeiten

„Heute sehen Sie keine Bundestagssitzung!“, bedauert der Saaldiener. Er steht auf dem Besucherflur des deutschen Parlaments und die 24 Schülerinnen und Schüler der 10y lauschen gespannt: Es gibt schlechte Nachrichten. Mehr als ein halbes Jahr hatten sich die 14- und 15-Jährigen darauf gefreut, zur Prime Time am Donnerstagvormittag eine spannende Plenumssitzung des Deutschen Bundestags zu sehen.

„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“ – Deutsch-LK auf Goethes Spuren in Weimar

Auf den Spuren Johann Wolfgang Goethes wandelte vom 16. bis 19. April 2024 in Weimar der Deutsch-LK (MSS 12) des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim.

In der Anna-Amalia-Bibliothek bot vor der Führung durch Frau Rudolf das Wartezimmer mit imposanten Bildern einen großartigen Eindruck über die Forschungsbibliothek.

Lk Erdkunde (MSS13) in Ingelheim an der Fridtjof-Nansen-Akademie – Erkenntnisgewinn rund um die „Die Welt im Spannungsfeld der Globalisierung“

Am Dienstag, dem 20.02.2024, begann unser ereignisreiches Seminarabenteuer mit dem Erdkunde-Lk von Herrn Ritter, nachdem wir um 12 Uhr in Ingelheim angekommen waren. Pünktlich um 14:30 Uhr startete das Seminar, das sich intensiv mit Entwicklungsproblemen von Ländern des Globalen Südens auseinandersetzte.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme