Exkursionen

Grundkurs Englisch MSS11 besucht Shakespeares "Viel Lärm um Nichts"

Am Dienstag, dem 29.01.2019, besuchten wir, der Englisch Grundkurs MSS11 von Frau Höfling, das Badische Staatstheater in Karlsruhe. Dort konnten wir uns das Stück „Viel Lärm um Nichts“ (Much Ado About Nothing) von Shakespeare ansehen. In Begleitung von Frau Höfling und Herrn Müller fuhren wir mit der Straßenbahn von Germersheim nach Karlsruhe.

Blick hinter die Kulissen: Schülertag des Bistums Speyer

Wie vielfältig die Arbeitsfelder bei „Mutter Kirche“ sind, davon konnten sich 25 Schülerinnen und Schüler des GK Katholische Religion in der MSS 11 bei einem Besuch in Speyer überzeugen.

Zum siebten Mal hatte die Diözese zu einem „Schülertag“ eingeladen. Zusammen mit Oberstufengruppen aus Kaiserslautern, Ludwigshafen und Haßloch nutzten die Germersheimer zunächst die Möglichkeit, den Speyerer Dom zu erkunden.

Erfolgreicher Erwerb des Sprachzertifikats „Cambridge English: Proficiency und Advanced”

Auch in diesem Jahr haben vier Schüler des Goethe Gymnasiums das bedeutende Sprachzertifikat Cambridge Certificate in Advanced English (Sprachniveau C 1) und Proficiency (C2) erworben. Dieses Zertifikat wird weltweit von mehr als 4000 Universitäten und Hochschulen, sowie Behörden und Unternehmen anerkannt und dient der Bescheinigung qualifizierter Englischkenntnisse.

Verdun 2018

In diesem Jahr begehen Deutschland und Frankreich, Nachbarländer, die heute zum Kernbereich der Europäischen Union gehören,  das hundertste Gedenkjahr des Endes des Ersten Weltkriegs. Dass diese beiden Nationen sich damals in erbitterten Kämpfen gegenüberstanden, erscheint vielen jungen Leuten heute unvorstellbar.

„Marsmobil“ des MINT-Unterrichts auf der Explore Science in Mannheim

Am 14.06.2018 war es so weit. Fünf Schüler aus der 7y und Teilnehmer des MINT-Unterrichts fuhren mit Frau Schmitz und Herrn Groth, die stellvertretend für Frau Rinck (Leiterin der MINT-Gruppe) eingesprungen waren, zum Explore Science Wettbewerb in den Luisenpark Mannheim. Nach vielen Stunden des eigenständigen Konstruierens, Überarbeitens und erneutem Ausprobieren, war nun der entscheidende Moment gekommen. In einem Parcour über Treppen und Sand musste sich das Marsmobil gegen viele andere beweisen. 

„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ - Schüler auf Spurensuche in Speyer

Der Speyerer Dom und seine einzigartige Krypta sind immer einen Besuch wert. Diesmal aber galt das Interesse einer Schülergruppe des GGG einer Ausstellung, die der Malteserorden und das Domkapitel  in der Unterkirche präsentieren. Im katholischen Religionsunterricht hatten sich die Jungen und Mädchen der Klassen 10a und 10b mit dem Turiner Grabtuch beschäftigt. Die Tradition sieht in dem 4,37 m langen und 1,11 m breiten Leinen das Tuch, in das der vom Kreuz abgenommene Jesus von Nazareth gelegt und im Felsengrab von Golgotha bestattet worden war.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme