Juniorwahlen und Europawahlen 2024: Ein starkes Zeichen für Demokratie!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde der Schule,

wir freuen uns, euch über zwei wichtige Ereignisse in unserer Schulgemeinschaft und darüber hinaus zu informieren.

In der letzten Woche haben wir erfolgreich die Juniorwahlen an unserer Schule durchgeführt. Die Ergebnisse könnt ihr in der nächsten Woche hier erfahren. Viele von euch haben sich engagiert und fleißig gewählt, wodurch ihr ein starkes Zeichen für die Demokratie gesetzt habt. Diese Erfahrung hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv an Wahlen zu beteiligen und seine Stimme zu nutzen.

Ideen der Goethe goes green AG umgesetzt!

Wie schon hier und hier berichtet, hatte die Goethe goes green AG den Gestaltungswettbewerb „Belebe und begrüne deinen Kinovorplatz“, der Platz vor dem Reginakino in der Sandstraße, gewonnen. Am Freitag war dann endlich die offizielle Neueröffnung.

Lehrkräfte gewinnen gegen Schülerinnen und Schüler – Bundesjugendspiele 2024

„Die Regeln sind ganz einfach: Ziel ist es, innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit möglichst viel Wasser vom Start ins Ziel zu transportieren!“, erklärt Finia Wienert. Die Schülersprecherin aus der elften Jahrgangsstufe steht einem Grüppchen aus Lehrkräften sowie Mitschülerinnen und Mitschülern gegenüber und verweist auf die kniffligen Aufgaben, die auf der etwa 70 Meter langen Pendelstrecke zu bewältigen sind: Sackhüpfen, Fahren mit einem Bobby Car, „Eierlauf“ (hier mit Tischtennisbällen) sowie Laufen zu dritt mit zusammengebundenen Füßen. Währenddessen warten etwa 1000 Schülerinnen und Schüler des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim gespannt auf der Bühne.

Endlich ist es so weit... die Neugestaltung des Kinovorplatzes ist abgeschlossen.

Im Mai letzten Jahres hatte die Goethe goes green-AG unserer Schule den Gestaltungswettbewerb der Stadt Germersheim für den Kinovorplatz des Regina-Kinos in der Sandstraße gewonnen. (siehe Was lange währt, wird endlich … gewonnen! – Goethe Goes Green gestaltet Germersheim ).

Tiefschürfende Wortgefechte – Landeswettbewerb Jugend debattiert 2024

Am 7.5.24 kamen 32 Schülerinnen und Schüler aus acht Regionalverbünden zusammen, um zu ermitteln, welche Schülerinnen und Schüler unser Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb in Berlin vertreten dürfen. Auch unser GGG war wieder einmal vertreten aufgrund des Sieges von Greta Hahn (9 b) beim Regionalwettbewerb.

Selbstverantwortung statt Marionetten! – Akademische Abiturfeier 2024 mit 91 Abiturientinnen und Abiturienten

„Warum haben Influencer so viele Follower?“, fragt Schulleiterin Ariane Ball. „Viele merken überhaupt gar nicht, dass sie zu Marionetten werden. Darüber hinaus werden oft Fake News verbreitet, um vom Denken abzulenken. Lasst euch lieber von eurer Leidenschaft leiten! Übernehmt Selbstverantwortung! Entscheidet selbst, ob ihr künftig mit Menschen zu tun haben wollt oder besser am Schreibtisch arbeitet.“

Spendenlauf 2024 unterstützt Kinderhospiz und Tafel – GGG-Schülerinnen und -Schüler laufen und helfen

Bereits zum fünften Mal veranstaltete das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim am 30. April 2024 einen Spendenlauf. Nach den erfolgreichen Projekten von 2008, 2016, 2018 und 2022 erliefen die Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Lehrkräfte bei optimalen Witterungsbedingungen eine beachtliche Strecke an Kilometern.

 

Fairer Schlagabtausch beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert

Insgesamt acht Schulen in der Sekundarstufe I und fünf Schulen in der Sek II traten beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend debattiert am 29.2. und 1.3. in Speyer gegeneinander an. Auch in diesem Jahr galt es die je zwei besten Debattantinnen und Debattanten für den Landeswettbewerb in Mainz Anfang Mai zu finden. Bei so einem großen Teilnehmerfeld waren hitzige Debatten schon vorprogrammiert.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme