„Wer zahlt Lindas zerbrochene Brille?“ – Finanzbildungsworkshop für die 9. und 10. Klassen des GGG

„Wer zahlt Lindas zerbrochene Brille?“, will Achim Rummel wissen. Der Finanzexperte der VR-Bank Südpfalz steht vor seiner aufwändig gestalteten Präsentation im Raum 223 des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim und blickt gespannt auf die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10y. „Je nachdem!“, antwortet Leandro Lehr, der im fiktiven Beispiel als Verursacher der zerstörten Brille seiner Mitschülerin ausgemacht wurde. „Das ist richtig!“, unterstreicht der Anlageberater: „Denn es kommt darauf an, ob man eine Haftpflichtversicherung hat!“ Linda Hornberger strahlt und ist glücklich, dass ihre Brille nicht wirklich beschädigt ist.

 

Aber nicht nur das Gedankenexperiment des Finanzfachmanns weckte am 6. und 7. November 2025 das Interesse der Klassen 9a, 9c, 9d, 10a und 10y am Goethe-Gymnasiums, sondern zahlreiche weitere Einblicke in die Welt des Geldes: In jeweils 90-minütigen Finanzworkshops beantworteten Achim Rummel und seine Kollegin Sandra Wilhelm viele Fragen der 14-, 15- und 16-Jährigen. In dem interaktiven Unterricht im Rahmen des Sozialkundeunterrichts durften die Schülerinnen und Schüler mitreißende Überlegungen anstellen: „Warum spricht in Deutschland niemand über Geld, in den USA aber schon?“

Nicht nur diese Frage wurde von den Jugendlichen sehr unterschiedlich beantwortet und leitete eine lebhafte Diskussion über den eigenen Umgang mit Geld ein. Im Vordergrund standen darüber hinaus Reflexionen zu Einnahmen und Ausgaben, zu Verschuldung und Überschuldung, zum Leihen von Geld bei Eltern und Freunden sowie zu Null-Prozent-Finanzierungen und Ratenkauf.

Das Goethe-Gymnasium dankt der VR-Bank für die abwechslungsreiche und sehr kurzweilige Veranstaltung und freut sich die Finanzbildung der 9. und 10. Klassen entscheidend verbessert zu haben. Auch mit anderen Banken arbeitet das GGG gerne zusammen, so z.B. mit der Sparkasse beim jährlich stattfindenden Planspiel Börse.

Dirk Wippert

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme