Medienbildung am GGG

Das Goethe-Gymnasium beschäftigt sich schon lange und intensiv mit dem Thema Medienbildung. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, Kompentenzen im Umgang mit Medien zu erwerben. In Anlehung an die KMK verstehen wir Medienbildung als "dauerhafter, pädagogisch strukturierter und begleiteter Prozess der konstruktiven und kritischen Auseinandersetzung mit Medien.“ (KMK: Medienbildung in der Schule, März 2012, S. 3.).

Wir waren bereits mehrfach Projektschule Im Rahmen des Landesprogrammes "Medienkompetenz macht Schule" und wurden zuletzt im Jahr 2015 für unser Medienkonzept ausgezeichet.

{attachments} 

Info-Film zur iPad-Nutzung im Unterricht
Keine iFrames

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

 

Ihr Ansprechpartner für den Bereich Medienbildung:

Matthias Wolf, StD

  • Fächer: Mathematik, Musik, Informatik, katholische Religionslehre

  • Aufgaben: 2. stellv. Schulleiter, u.a. Medienbildung, Stundenplanung, Statistik, Datenschutz, Leitung des musikalischen Schwerpunkts, Demokratiewoche

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Interview unserer Medienscouts mit SWR Aktuell und RPR1 am GGG

Rund um die Woche der Medienkompetenz RLP klärten unsere Medienscouts auch dieses Jahr wieder alle 6. Klassen in einem 2-stündigen Workshop darüber auf, wie sie sich „sicher in Sozialen Netzwerken“ bewegen und wie wichtig es ist, Spielregeln im Netz zu kennen und auch mit den Eltern darüber ins Gespräch zu kommen. Mit allen 8. Klassen sprachen sie über Gaming und Mediensucht.

GGG macht sich mit dem Pink Shirt Day 2023 wieder gegen Mobbing und Rassismus stark

Am 7. Februar 2023 veranstalteten unsere Medienscouts anlässlich des Safer Internet Days auch in diesem Jahr einen Tag in Pink.
Der alljährliche, inzwischen internationale Pink Shirt Day geht zurück auf einen High-School-Schüler im Jahr 2007, der gemobbt wurde, weil er in einem pinken Shirt zur Schule kam. Um ihm zur Seite zu stehen, kamen viele seiner Mitschüler*innen aus Solidarität am nächsten Tag in Pink. 

Zertifikat für das GGG für „Medienkompetenz macht Schule“

Am 11. Februar 2016 wurde dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim ein Zertifikat im Rahmen des Landesprogrammes „Medienkompetenz macht Schule“ verliehen. Für die hervorragende Arbeit überreichte hierbei Christian Hennicke vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz den zu speziellen Schülertutoren ausgebildeten Medienscouts Maurice Zettel (Klasse 10c), Jan Stöckle und Normen Meffert (beide MSS 11) sowie den Lehrerinnen Katharina Rinck und Eva Ehrgott eine Urkunde.

Teambuilding im Escape Room

Die Medienscouts des Goethe-Gymnasiums Germersheim veranstalteten am Donnerstag den 31. August 2018 ihren ersten Ausflug gemeinsam mit den Neuzugängen aus den Klassenstufen 8 bis 10, die uns ab diesem Jahr unterstützen werden.

Unsere Medienscouts in Aktion

Am 28. Februar 2018 führten unsere Medienscouts mit 44 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen einen Workshop zum sicheren Umgang mit dem Internet durch. Gemeinsam mit den Workshopteilnehmern erarbeiteten Natasha Barabash, Marie Forler (10y), Jessica Götz (10y), Alice Gutschmidt (10d),  Rico Hellmann (10d), Celine Rappenecker (10d) und Lilly Marie Renner (10y) Kriterien für eine bewusste und sichere Nutzung von sozialen Netzwerken. Sie sensibilisierten für Gefahren des Cybermobbings und Schwierigkeiten, die durch einen unkontrollierten Konsum von virtuellen Plattformen hervorgerufen werden können.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme