Digitaler Adventskalender – Politiker und Institutionen zum Anfassen: Sozialkunde am GGG – Türchen 20

Die Bundeskanzlerin wenige Meter entfernt sehen, alte Größen wie Heiner Geißler befragen, Arm in Arm mit Olaf Scholz und Kevin Kühnert, mit Christian Lindner und Wolfgang Kubicki im engen Gespräch sein, mit Claudia Roth und Renate Künast diskutieren - all das ist möglich, wie das Goethe-Gymnasium in den letzten Jahren bewiesen hat und das bei Veranstaltungen am GGG, bei Bundesparteitagen, Diskussionstreffen und in Wahlkämpfen.

Hinzu kommen Gespräche mit den südpfälzischen Politikern im Bundestag, Landtag, Europaparlament und Stadtrat. Besuche im Bundesverfassungsgericht und im Amtsgericht sowie Betriebsbesichtigungen runden das beeindruckende Programm am "Goethe" ab!

Viel Spaß beim Stöbern in unseren politischen Highlights!

 

Spannende Diskussionen: Auch in diesen Zeiten möglich!

 
 

Umweltpolitik zu radikal oder zu wenig ambitioniert? – Leistungskurs Sozialkunde diskutiert mit EU-Abgeordneten Schneider und Paulus

Artikel lesen

 

„Langweilig? Seriös!“ – Rheinpfalz-Hauptstadtkorrespondent Winfried Folz diskutiert digital mit LK Sozialkunde

Artikel lesen

   
   

Kanzlerkandidat/innen, Krisenmanagement und Kontrollgremium – Bundestagsabgeordneter Hitschler diskutiert digital mit LK Sozialkunde

Artikel lesen

Trotz, während und nach Corona – Parlamentarischer Staatssekretär Gebhart diskutiert digital mit LK Sozialkunde

Artikel lesen

   

Exkursionen und Aktivitäten

 
 

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 erleben Wahl von Andrea Nahles in Wiesbaden

Artikel lesen

 

„Kajetan war nicht mehr da!“ – Heiner Geißler beeindruckt die MSS 11 und 12 mit Erinnerungen und Einordnungen

Artikel lesen

   
   

Ist Angela Merkel schuld am Brexit? – GGG-Schüler diskutieren am Europatag mit sieben Politikern

Artikel lesen

Politik ohne Frauen? Sozialkunde-LK bei Veranstaltung im Landtag

Artikel lesen

 

   
 

Sozialkundekurse (MSS 11 und 12) besuchen das Europaparlament in Straßburg

Artikel lesen

 

 
   

Weitere Exkursionen und Begegnungen mit Spitzenpolitikern

 
   
   
   
 
   

 

 

 

 

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme