Projekt Schulteleskop

Im Projekt ,,Schulteleskop´´ können an Physik sowie Astronomie interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 an einem der beliebtesten Projekte, welches beinahe schon eine schuleigene ,,Tradition ´´ darstellt, teilnehmen.  Bereits im vierten Jahr in Folge können Schüler mithilfe des eigenen Schulteleskopes in der Projektwoche eine Nacht auf dem Schuldach verbringen und in die unendliche Galaxie blicken sowie sie ,,hautnah´´ miterleben. Im Physikraum 230 können die teilnehmenden Schüler in den folgenden Tagen all ihre Beobachtungen auswerten und darstellen.

Auf die Frage, wieso dieses Projekt jedes Jahr so beliebt ist, wurde und vor allem das generelle Interesse von Gebieten außerhalb unseres Planeten sowie die physikalischen Vorkommnisse in dieser größtenteils unerforschten Welt genannt. Manche Schülerinnen und Schüler haben zudem bereist Vorerfahrungen bei diesem Gebiet- beispielsweise durch die Teilnahme an Pfadfinder-vereinen, bei welchen diesen Personen bereits z.B. die Orientierung an Sternen nähergebracht wurde. Natürlich wird für das Projekt das Teleskop verwendet- doch nicht ausschließlich.  

 

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme