Planspiel Börse 2019 mit GGG-Rekordteilnehmerzahl gestartet

Am 18. September 2019 startete das Planspiel Börse der Sparkassengruppe, das am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium seit Jahren mit großem Erfolg durchgeführt wird, mit einer Kick-off-Veranstaltung in eine neue Runde. Nicolas Herr, der Vertreter der Sparkasse Germersheim-Kandel, gab den mehr als 70 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 eine kurze Einführung in das Planspiel, bei dem es wie immer großzügige Geld- und Sachpreise zu gewinnen gibt.

Schülerin überzeugt mit eigenem Gedicht beim Pfalzpreis für Literatur

Für herausragende literarische Werke vergibt der Bezirksverband Pfalz seit 1959 alle drei Jahre den Pfalzpreis für Literatur. Dabei kann man sich als Autor/in für einen Haupt- oder Nachwuchspreis bewerben. Das Genre ist frei wählbar- das einzige Kriterium ist ein persönlicher Bezug zur Region. Im letzten Schuljahr entstand in einer Reihe zur Barocklyrik im Deutschunterricht von Frau Ruppert ein hervorragendes Gedicht, verfasst von der Schülerin Mükerreme Abaci (MSS 11). In Sonettform thematisiert sie die Vergänglichkeit, indem sie eine alternde Frau über ihr Leben resümieren lässt und dabei emotional packend, realitätsnah und sprachlich hoch verdichtet zur Frage kommt „Wofür das alles?“.

GGG-Schülerin Annina Brümmer Landessiegerin Latein im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Honos est praemium virtutis – Ehre ist der Lohn der Tüchtigkeit (Cicero)

In die letzte Woche des vergangenen Schuljahres 18/19 fiel ein erfreuliches Ereignis!

Annina Brümmer (Kl. 10a, jetzt MSS 11) durfte in Mainz aus den Händen von Herrn Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann ihre Siegerurkunde im Bundeswettbewerb Fremdsprachen entgegennehmen.

Schüler gewinnen gegen Lehrer – Bundesjugendspiele 2019

„Herr Bibus, sind Sie bereit?“, fragt Alexander Kohrmann über den Lautsprecher des Wrede-Stadions Germersheim. Der Schülersprecher aus der zwölften Jahrgangsstufe ist gespannt. Gleich steht der „Schwammlauf“ zwischen Schülern und Lehrern an. Herr Bibus, Vorsitzender der Fachschaft Sport, signalisiert für die Lehrer, dass es losgehen kann und Alexander Kohrmann gibt den Startschuss zu einem großen Highlight am Tag der Bundesjugendspiele 2019.

Annika Przygode (6d) hervorragende Dritte beim pfalzweiten Vorlesewettbewerb

Das Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim beglückwünscht Annika Przygode (Klasse 6d) zu einem hervorragenden dritten Platz auf der Bezirksebene Pfalz beim 60. bundesweiten Vorlesewettbewerb der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler. Für den Bezirksentscheid waren am 8. April 2019 die Siegerinnen und Sieger aus zehn verschiedenen pfälzischen Regionalausscheidungen in der Stadtbibliothek Ludwigshafen zusammengekommen und durften dabei auch Eltern, Freunde sowie ihre Deutschlehrer mitbringen.

GGG-Schüler erfolgreich beim Landesfinale für Jungimker

Handwerkliches Geschick, ein differenzierter Geschmack, Artenkenntnis und umfangreiches Wissen über Bienen und rund um die Imkerei waren beim Landesentscheid am Samstag, dem 22.3. am DLR in Neustadt gefragt. Von den Schülerinnen und Schülern des Goethe Gymnasiums fanden sich am Ende zwei auf den ersten drei Plätzen. Sie konnten sich gegen die zahlenmäßig diesmal starke Konkurrenz aus Ludwigshafen, der Realschule Germersheim, Landau und Annweiler durchsetzen und bilden zusammen mit einer Schülerin aus Annweiler jetzt das Team Rheinland-Pfalz.

Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium
August-Keiler-Straße 34
T +49 7274 7024-70
76726 Germersheim F
+49 7274 7024-80
Öffnungszeiten Sekretariat: M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mo-Do  7:15 - 16:00 Uhr W  www.goethe-gym-ger.de
Fr          7:15 - 13:30 Uhr    

 

Free Joomla templates by Ltheme